Einleitung
Die dritte Generation des Citroën C3 präsentiert sich mit einem völlig neuen Look und setzt dabei verstärkt auf Komfort. In diesem Fahrbericht erfahren Sie alles Wissenswerte über die innovativen Features und das Fahrerlebnis des neuen Kleinwagens.
Design und Ästhetik
Citroën hat dem C3 einen frischen und modernen Look verpasst, der sich an Designelementen des erfolgreichen C4 Cactus orientiert. Die Scheinwerfer sind elegant von den LED-Tagfahrlichtern getrennt, während der angedeutete Grill dem Fahrzeug einen verschmitzten Charme verleiht. Die Airbumps in den Türen und die Zweifarblackierung tragen zum individuellen und stylischen Erscheinungsbild bei. Die Formensprache wirkt ausgereifter, frischer und weniger klobig im Vergleich zu seinem Vorgänger.
Fahrkomfort und Leistung
Der Fokus auf Komfort zeigt sich nicht nur im äußeren Design, sondern auch im Fahrverhalten. Das Fahrwerk des C3 wurde so abgestimmt, dass der Kleinwagen überraschend elegant federt. Auf Landstraßen präsentiert sich das Fahrzeug mit einer sanften Note, die Unebenheiten angenehm abfedert. Der Dreizylinder-Benziner mit 110 PS bietet eine kraftvolle Beschleunigung und sorgt für ein insgesamt komfortables Fahrerlebnis. Die Servolenkung ermöglicht eine leichtgängige Lenkung, besonders in städtischen Gebieten.
Innenraumgestaltung und Technologie
Das Cockpit des Citroën C3 präsentiert sich modern und aufgeräumt. Klassische Knöpfe sind auf ein Minimum reduziert, und die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen (sieben Zoll), der nicht nur das Infotainment, sondern auch die Klimatisierung steuert. Die horizontale Spange im Cockpit und die Innenausstattungslinie "Urban Red" verleihen dem Innenraum eine freundliche Optik. Trotz harter Plastikoberflächen bietet der C3 ausreichend Platz für vier Erwachsene, die sich dank des gut durchdachten Designs auch bei längeren Fahrten wohlfühlen.
Praktikabilität und Preis
Der Kofferraum des C3 bietet mit 300 Litern ausreichend Platz für das Nötigste, und die umklappbare Rückbank ermöglicht eine flexible Nutzung des Laderaums. Der Preis des Topbenziners Citroën C3 Pure Tech 110 Shine startet bei 17.990 Euro, während das Einstiegsmodell Pure Tech 68 Live mit 68 PS bereits ab 12.240 Euro erhältlich ist.
Fazit
Mit dem neuen Citroën C3 hat das Unternehmen die Standards im Bereich Kleinwagen neu definiert. Das Fahrzeug überzeugt nicht nur mit seinem einzigartigen Design, sondern auch mit einem hohen Maß an Komfort und Fahrleistung. Ob in der Stadt oder auf Landstraßen – der C3 macht jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Erleben Sie selbst die gelungene Kombination aus Stil, Eleganz und Fahrspaß mit dem neuen Citroën C3.