Einführung
Der Toyota HiLux WorkMate 4x2 hat sich in Australiens 4x2-Fahrzeugmarkt einen beeindruckenden Marktanteil von 40 Prozent erarbeitet. Doch steht dieser Erfolg im Jahr 2020-2021 für echte Exzellenz im Vergleich zu neueren Konkurrenten wie dem Isuzu D-Max SX? Oder neigen die Käufer dazu, ihn aus Gewohnheit zu erwerben? In dieser umfassenden Bewertung analysieren wir den WorkMate 4x2 in seiner Einzelkabine mit 2,7-Liter-Benzinmotor und manuellem Getriebe.
Preisgestaltung
Der Grundpreis für den WorkMate Single-Cab Cab-Chassis 4x2 mit manuellem Benziner beträgt 24.225 $ vor Nebenkosten. Realistischerweise liegt der Preis laut Toyotas Website bei etwa 30.000 $ inklusive einer firmeneigenen Aluminium-Ladefläche nach der Zulassung. Im Vergleich dazu entspricht dies etwa dem aktuellen Preis für einen Diesel Isuzu D-Max 1.9 SX Trayback (31.990 $).
Ausstattung
Als Arbeitsfahrzeug bietet der HiLux WorkMate grundlegende Funktionen, darunter 16-Zoll-Stahlfelgen, eine vollwertige Reserverad, Halogen-Scheinwerfer, einen 8,0-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto, sowie Sicherheitsfunktionen wie AEB und Spurhalteassistent.
Sicherheit
Die HiLux-Familie trägt ein fünf Sterne ANCAP-Sicherheitsbewertung mit einem Datum von 2019. Mit sieben Airbags, Gurtwarner, autonomer Notbremsung, Spurverlassenswarnung und adaptivem Tempomat bietet der WorkMate dennoch moderne Sicherheitsmerkmale.
Innenraum
Der Innenraum ist komfortabel und auf die Bedürfnisse von Handwerkern ausgerichtet. Die robusten Materialien sind strapazierfähig und leicht zu reinigen. Das 8,0-Zoll-Touchscreen-Display unterstützt Apple CarPlay und Android Auto. Die Vinylböden und die einfach zu reinigenden Verkleidungen machen den Innenraum praktisch und funktional.
Leistung und Antrieb
Mit einem bewährten 2,7-Liter-Benzinmotor, der 122 kW Leistung und 245 Nm Drehmoment liefert, bietet der WorkMate ausreichende Kraft. Das Fehlen eines sechsten Ganges könnte jedoch die Effizienz beeinträchtigen, und der Verbrauch von 11,6 l/100 km könnte für einen Vierzylinder besser sein.
Fahrverhalten
Das Fahrverhalten des WorkMate 4x2 ist solide, mit leichtem Handling und guter Lenkung. Die Nutzlast von etwas über 1200 kg macht ihn für geschäftliche Zwecke geeignet. Unbeladen kann jedoch die Fahrt über Bodenunebenheiten unbequem sein.
Betriebskosten
Die Betriebskosten umfassen eine fünfjährige, kilometerunbegrenzte Garantie und die ersten sechs Servicebesuche zu jeweils 220 $. Der Kraftstoffverbrauch von 11,6 l/100 km könnte jedoch für einen Vierzylindermotor als hoch angesehen werden.
Fazit
Der Toyota HiLux WorkMate 4x2 bleibt aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Markenbekanntheit eine beliebte Wahl für Flottenkäufer und Einzelunternehmer. Dennoch sollten potenzielle Käufer die Betriebskosten, den Kraftstoffverbrauch und die fehlenden Parkhilfen berücksichtigen. Insgesamt bleibt der HiLux WorkMate 4x2 eine robuste Option, die ihre Stärken in spezifischen Anwendungsbereichen ausspielt.