Einführung
Der Toyota Hilux Workmate hat sich als solide Option für all jene erwiesen, die keine Spielereien oder ein Allradantriebssystem benötigen. Dieser Beitrag beleuchtet die Vorzüge und Details dieses Nutzfahrzeugs, insbesondere des 4x2 Workmate Hi-Rider 2.4-Liter Diesel-Automatikmodells.
Leistung und Einsatzmöglichkeiten
1. Vielseitigkeit der 4x2-Optionen
Die HiLux Workmate-Reihe bietet eine bemerkenswerte Auswahl an 4x2-Optionen für diejenigen, die keinen Allradantrieb benötigen. Diese Modelle sind ideal für Käufer, die auf die robusten Eigenschaften eines SR5 Dual Cab 4x4 verzichten können, insbesondere wenn Offroad-Abenteuer nicht auf der Agenda stehen.
2. Towing-Kapazität des Hi-Rider Dieselmodells
Die Hi-Rider Dieselvariante punktet mit einer beeindruckenden Anhängelast von 3500 kg. Dies macht sie zur perfekten Wahl für Nutzer, die schwere Lasten bewegen müssen. Allerdings gibt es für hart arbeitende Handwerker, insbesondere für kleinere Personen, eine Herausforderung beim Ein- und Aussteigen, es sei denn, das optionale hintere Tub-Step-Zubehör wird hinzugefügt.
Fortschrittliche Features im Arbeitsfahrzeug
Der HiLux überrascht mit fortschrittlichen Funktionen für ein Nutzfahrzeug. Trotz der Arbeitstauglichkeit bietet er ein digitales Tacho, autonomes Notbremsen (AEB) und ein Spurverlassenssystem. Diese Features verleihen dem Fahrzeug eine technologische Raffinesse, die möglicherweise nicht sofort erwartet wird.
Fahreindrücke: Diesel Dual Cab vs. Benzin Cab-Chassis
1. Diesel Dual Cab
Die 2.4-Liter-Motorabstimmung des Diesel Dual Cab ist beeindruckend, wenn auch mit einem gewissen Motorengeräusch und spürbarem Schalten zwischen den Gängen. Die Bremsen zeigen bei Beladung eine leichte Weichheit, aber sie sind progressiv und vorhersehbar. Die Federung ist angemessen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten mit Last.
2. Benzin Cab-Chassis
Die Benzinvariante überrascht mit einer stärkeren Leistung, guter Schaltpräzision und einer spürbaren Dringlichkeit in der Motorantwort. Die niedrigere Schwerpunktposition trägt dazu bei, dass sich der HiLux mit Last stabiler anfühlt. Die Lenkung und Bremsleistung sind lobenswert, aber die Federung ist ohne Last unangenehm fest.
Fazit
Insgesamt präsentiert sich der Toyota Hilux Workmate als vielseitige Wahl für Arbeitseinsätze. Die Auswahl zwischen Diesel Dual Cab und Benzin Cab-Chassis hängt von den individuellen Anforderungen ab, wobei beide Varianten beeindruckende Leistungen und moderne Features bieten. Nutzer, die auf der Suche nach einem robusten, zuverlässigen Arbeitsfahrzeug sind, finden im Hilux Workmate eine optimale Lösung.