Überblick
Der Honda Accord der Jahre 1998 bis 2002, als viertürige Limousine oder zweitüriges Coupé erhältlich, beeindruckt mit einem 4-Zylinder- oder V6-Motor. Sein geräumiger Innenraum bietet nicht nur gute Sicht, sondern auch leicht zu bedienende Kontrollen und bequeme Sitze.
Fahreigenschaften
Der Accord von 2001 verfügt über Anti-Blockier-Bremssystem (ABS) und Traktionskontrollsystem (TCS), sowie Seitenairbags. Das Fahrzeug überzeugt mit präziser Lenkung und ansprechendem Fahrverhalten. Insbesondere der V6 Accord punktet mit ausreichend Leistung. Trotz seiner Zuverlässigkeit sind jedoch einige Probleme bekannt.
Bekannte Probleme
1. Zündschloss
Ein abgenutztes Zündschloss kann zu Störungen führen. Ein Rückruf wurde für dieses Problem durchgeführt. Besitzer sollten prüfen, ob dieser Rückruf für ihr Fahrzeug durchgeführt wurde.
2. Hauptrelais (PGM-Fi)
Ein defektes Hauptrelais kann zu Startproblemen führen, insbesondere bei heißen Temperaturen. Videos auf Youtube bieten detaillierte Einblicke in dieses Problem.
3. Startermotor
Ein defekter Startermotor kann dazu führen, dass der Motor nicht startet. Mechaniker prüfen dies durch Messung der Spannung am Startersteuerungsterminal.
4. Heizungssteuerung
Eine defekte Heizungssteuerung kann dazu führen, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Anleitungen zur Behebung dieses Problems finden sich auf Youtube.
5. Code P1457 und P0420
Der Code P1457 kann durch ein defektes EVAP-Ventilsystem verursacht werden. Für P0420 könnte ein defekter Katalysator die Ursache sein. In beiden Fällen bieten Youtube-Videos Lösungsansätze.
6. EGR-Codes (P0401 oder P1491)
Für V6-Modelle könnten EGR-Codes durch verstopfte EGR-Ports verursacht werden. Ein Technical Service Bulletin (TSB) empfiehlt die Reinigung dieser Ports.
7. Andere Probleme
Weitere potenzielle Probleme sind verschlissene Stabilisatorbuchsen, Überhitzung durch undichte Schläuche oder defekte Thermostate, sowie defekte Kugelgelenke in den Querlenkern.
Motoren und Timing
Der Accord bot drei Motoren an: den 2.3L 4-Zylinder, den 2.3L 4-Zylinder VTEC und den 3.0L V6 VTEC. Alle Motoren erfordern regelmäßigen Wechsel des Zahnriemens.
Kraftstoffeffizienz
Die Kraftstoffeffizienz variiert je nach Motor. Der 2.3L VTEC erreicht 20/28 mpg (11,8/8,4 Liter pro 100 Kilometer) in der Stadt/Autobahn. Beim V6 sind es 18 mpg in der Stadt und 26 mpg auf der Autobahn (13,1/9,0 L/100 km).
Gebrauchtwagenkauf-Tipps
Beim Kauf eines gebrauchten Honda Accord sollten Interessenten auf blaue Rauchentwicklung oder lautes Motorrasseln achten. Die Automatikgetriebe, insbesondere bei V6-Modellen, müssen sorgfältig getestet werden. Ein aufleuchtendes "Check Engine"-Licht weist auf Probleme hin.
Wartungsempfehlungen
Regelmäßige Ölwechsel, rechtzeitiger Getriebeölwechsel, Verwendung des empfohlenen Getriebefluids, Vermeidung von Überhitzung und rechtzeitiger Austausch des Zahnriemens sind entscheidend. Besitzer sollten auch auf das "Check Engine"-Licht achten und den Zahnriemen rechtzeitig ersetzen.
Fazit
Der Honda Accord 1998-2002 bietet eine solide Leistung, gepaart mit verschiedenen Annehmlichkeiten. Potenzielle Käufer sollten die bekannten Probleme im Auge behalten und die Wartungsempfehlungen ernst nehmen. Ein gründlicher Gebrauchtwagenkauf kann dazu beitragen, die Freude an diesem zuverlässigen Fahrzeug zu verlängern.