Einleitung
Die Teilnahme am Cars and Coffee Car Show bei LeithCars.com in Cary, North Carolina, Mitte Dezember war ein Augen- und Ohrenschmaus für jeden Autoliebhaber. Die Vielfalt und Anzahl der ausgestellten Autos waren beeindruckend. Das Brummen verschiedener Verbrennungsmotoren sorgte für Gänsehaut. Besonders erstaunlich war jedoch die Marktwertentwicklung einiger Klassiker, insbesondere des Pontiac Trans Am aus den 1970er Jahren.
Die Renaissance der 70er-Jahre-Autos
Während Autos aus den 70er Jahren, wie der '79 Special Edition Bandit in unserer Geschichte, in den 1980er Jahren auf den Gebrauchtwagenmarkt kamen und damals von ähnlichen Muscle Cars aus den 60er Jahren überschattet wurden, erlebten diese Autos Anfang der 2000er Jahre eine Wiederauferstehung in der Beliebtheit. Diejenigen, die sich nach dem "Bandit Trans Am" gesehnt hatten, als er neu war, betraten gerade ihre besten Verdienstjahre etwa 25 Jahre später. In den frühen 2000ern begannen erwachsene Gen-Xer, wie ich selbst, nach den Autos ihrer Jugend zu suchen.
Während ein durchschnittlicher 1970er Pontiac Trans Am mit typischer Laufleistung für sein Alter jetzt etwa 8.000 bis 10.000 US-Dollar kosten kann, kann ein gepflegter, sauberer, wenig gefahrener SE Bandit Trans Am aus derselben Zeit zwischen 15.000 und 35.000 US-Dollar liegen. Fügen Sie seltene Optionen wie Stoffsitze statt Vinyl, dazu elektrische Fensterheber, elektrische Türschlösser, eine elektrische Kofferraumfreigabe und das WS6-Fahrwerkspaket hinzu, und der Wert steigt weiter.
Ein Blick auf die Werterhaltung
Besonders wertvoll sind ein Einzelbesitzer, ein niedriger Kilometerstand und ein Bandit in Concours-Zustand, vielleicht sogar vom "Bandit" persönlich signiert. In diesem Fall sprechen wir über einen Wert im Bereich von 50.000 bis 100.000 US-Dollar. Aber glauben Sie mir nicht einfach – sehen Sie sich unsere Videoversion des Zero to Sixty Podcasts an, in dem wir Brian Manning interviewt haben, den Besitzer eines schwarzen und goldenen Bandit T/A von 1979. Brian ist auch Eigentümer von N.C. Auto Appraisal und begutachtet klassische Autos täglich. Er kennt die neuesten Trends im klassischen Automarkt und weiß genau, worauf es bei einem seltenen Sondermodell wie dem Bandit T/A ankommt.
Die Bedeutung der Originalität
Autos aus den 70er Jahren, wie Brians SE Firebird Trans Am, verfügten über eine sogenannte "Cowl Plate" oder Bauplatte, die oben auf der Motorhaube am Fuß der Windschutzscheibe befestigt war. Diese Platte, nicht zu verwechseln mit der Fahrgestellnummer (VIN), trug Buchstaben und Zahlen, um besondere Optionen, Farben oder Ausstattungsmerkmale des Fahrzeugs zu kennzeichnen. In einer Welt, in der das "Klonen" von Autos, also das Erstellen von Fälschungen, weit verbreitet ist, ist es wichtig zu wissen, worauf man achten muss.
Seltene Optionen und ihre Bedeutung
Die Möglichkeit, die Original-Bauplatte dieser älteren Autos zu entfernen, sie neu zu lackieren, das Interieur zu überarbeiten oder den Motor auszutauschen, erklärt den gestiegenen Wert eines verifizierten Original-Bandit T/A. Ein weiterer Faktor ist die begrenzte Produktionsmenge dieser Autos. Zum Beispiel wurden 1979 nur 1.107 Y84 Special Edition "Bandit" Trans Ams hergestellt, zwei Jahre nachdem das Auto durch den Film "Smokey and the Bandit" berühmt wurde.
Die Rolle von Dokumentation
Brian hat Pontiac Historical Services kontaktiert und für eine geringe Gebühr das Original-Bauprotokoll seines Autos sowie andere Dokumente angefordert, die belegen, dass es zu 100 % original ist. Eine Ressource wie diese ist unbezahlbar, wenn Sie sich ernsthaft für den klassischen Automarkt oder in diesem Fall den klassischen Pontiac Trans Am interessieren.
Für Brians 1979 Bandit Trans Am zeigen die PHS-Papiere, dass sein Auto den Code "Y84" hat, der nicht mit dem Code Y82 verwechselt werden sollte. Die Bezeichnung "Y82" gilt für einen Trans Am, der nach der Produktionsmitte des Kalenderjahres 1978 hergestellt wurde. Wenn das Auto, wie das von Brian, den Code Y84 hat, bedeutet das, dass die T-Tops (zwei herausnehmbare Dachpaneele) von Fisher Body hergestellt wurden.
Die Rolle von Spezialoptionen
Ein weiterer seltener und wichtiger Optionscode ist WS6 (spezielles Fahrwerkspaket). Das WS6-Paket war ein Leistungsupgrade für die Fahrwerkskontrolle, das etwas breitere 15-Zoll-8-Zoll-Werkssnowflake-Räder, eine dickere Stabilisatorstange und ein kürzeres Lenkgetriebe beinhaltet. Brians Bandit T/A ist mit all diesen Extras ausgestattet.
LeithCars.com veranstaltet im April 2022 eine weitere Cars and Coffee Car Show im Leith Cary Auto Park. Vielleicht sehen Sie dort auch Brians Bandit Trans Am. Wenn ja, sagen Sie ihm, dass Sie von seinem Auto im Zero to Sixty Podcast gehört haben.
Geschrieben von Mark Arsen für LeithCars.com.