Verständnis des europäischen Pick-up-Marktes (2023)


Die Prognosen für das Wachstum des europäischen Pick-up-Marktes

Die Prognosen für den europäischen Pick-up-Markt sind vielversprechend. Es wird erwartet, dass dieser Markt in den nächsten drei Jahren um ein Drittel wachsen wird. Diese Entwicklung ist ein starkes Indiz für die steigende Beliebtheit dieser Fahrzeugklasse in Europa.

Toyota investiert in den Hilux

Um von diesem Wachstum zu profitieren, hat Toyota entschieden, seinem Modell Hilux ein Upgrade zu verpassen. Neben einem neuen Frontdesign wurde auch ein leistungsstarker 2,8-Liter-Dieselmotor eingeführt. Diese Verbesserungen gehen einher mit einer Steigerung des Komforts und der Fahreigenschaften. Zusätzlich bietet Toyota nun aufgewertete Ausstattungen und Extras sowie eine erweiterte Modellpalette an.

Die Geschichte des Hilux

Bereits im Jahr 1968 wurde der Hilux eingeführt und kann somit auf eine über 50-jährige Geschichte zurückblicken. Trotz des neuen Designs bleibt der Hilux mit einer Länge von 5.325 Millimetern praktisch genauso lang wie zuvor. Diese Maße gelten für alle drei Karosserieversionen: Single Cab, Extra Cab und Double Cab. Abhängig von der Kabinenausführung variiert die Ladefläche zwischen 1.525 und 2.315 Millimetern. Alle Varianten mit Allradantrieb beeindrucken mit einer Nutzlast von einer Tonne und einer Anhängelast von 3,5 Tonnen.

Die Motoren des Hilux

Neben dem bewährten 2.4 D-4D mit 150 PS, ist nun auch ein neuer 2,8-Liter-Diesel mit 204 PS und einem Drehmoment von 500 Newtonmetern verfügbar. Dieser Vierzylinder ist für die Karosserieversionen Extra Cab und Double Cab erhältlich und wird mit einer Sechsgang-Automatik geliefert. Des Weiteren ist ein Start-Stopp-System serienmäßig integriert.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit des neuen Motors

Der neue Dieselmotor erfüllt die Emissionsnorm Euro 6d-ISC und beeindruckt mit einer starken Leistung. In Verbindung mit dem Automatikgetriebe beschleunigt der 2,8-Liter-Motor den Hilux in nur 10,7 Sekunden auf 100 km/h – eine beachtliche Steigerung im Vergleich zum 2,4-Liter-Triebwerk. Der Normverbrauch beträgt dabei 9,5 Liter/100 Kilometer. Dies wird durch eine elektronisch gesteuerte Common-Rail-Einspritzung mit bis zu 2.500 bar ermöglicht.

Weitere Motoroptionen

Neben dem 2,8-Liter-Diesel steht weiterhin der 2,4-Liter-Diesel mit 150 PS zur Verfügung. Dieser Vierzylinder bietet 400 Nm und beschleunigt den Hilux in 12,8 Sekunden auf 100 km/h. Der Normverbrauch liegt hierbei bei 9,3 Litern. Dieser Motor ist für alle Kabinenausführungen erhältlich und kann sowohl mit einer Sechsgang-Schaltung als auch mit einer Sechsgang-Automatik kombiniert werden.

Fahrwerksoptimierungen für mehr Komfort und Geländegängigkeit

Trotz des Leiterrahmens setzt der Hilux auf eine verbesserte Stoßdämpferabstimmung für mehr Komfort auf der Straße. Die Servolenkung liefert nun eine direktere Rückmeldung. Auch die Hinterradaufhängung wurde überarbeitet und um sechs Prozent verlängert. Eine Zusatzfeder unterstützt die Blattfedern. Zudem wurde ein horizontaler Stabilisator für mehr Lenkstabilität hinzugefügt.

Verbesserte Offroadfähigkeiten

Die allradgetriebenen Hilux-Varianten profitieren von einer neuen elektronischen Funktion, die im 2WD-Modus aktiviert werden kann. Sie verbessert die Traktion auf rutschigem Untergrund ähnlich wie ein mechanisches Sperrdifferential. Die Leerlaufdrehzahl wurde von 850 auf 650 U/min abgesenkt und das Ansprechverhalten des Gaspedals feiner abgestimmt.

Design und Technik des neuen Hilux

Das neue Design des Hilux unterstreicht seine Robustheit, Kraft und Offroad-Fähigkeiten. Ein dreidimensionaler Kühlergrill, neue Stoßfänger, LED-Leuchten, 18-Zoll-Aluräder und eine neue Metallic-Farbe prägen das Erscheinungsbild. Im Innenraum wurden die Instrumente neu gestaltet und ein 8,0-Zoll-Multi-Info-Display integriert. Das Multimediasystem reagiert dank verbesserter Software schneller und ermöglicht die Integration von Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto.

Die Hochwertige Invincible-Ausstattung

Die Hilux Invincible-Ausstattung ist die Spitzenvariante des Pick-ups und richtet sich an Freizeitnutzer, denen Komfort, Design und Ausstattung besonders wichtig sind. Spezielle Designelemente wie ein spezieller Grill, Unterfahrschutz und ein massiver Stoßfänger zeichnen diese Ausführung aus. Zudem bietet sie eine Vielzahl an Extras und eine exklusive Ausstattung.

Umfangreiche Auswahl an Zubehör

Toyota bietet für den neuen Hilux eine beeindruckende Auswahl von rund 300 Zubehöroptionen und zehn verschiedenen Ladeflächenabdeckungen. Hierzu zählen Unterfahrschutz, Seitenschutzverkleidungen, Kotflügelabdeckungen, alternative Aluräder und ein Überrollbügel. Zudem stehen verschiedene Hardtops und bedienbare Rollos zur Verfügung.


Mit diesem umfassenden Upgrade präsentiert Toyota einen beeindruckenden Hilux, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch mit verbesserten Leistungsmerkmalen und Technologien aufwartet. Diese Neuerungen machen den Hilux zu einem starken Konkurrenten im europäischen Pick-up-Markt und bieten Kunden eine breite Auswahl an Modellvarianten und Ausstattungsoptionen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Roderick King

Last Updated: 29/10/2023

Views: 6164

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Roderick King

Birthday: 1997-10-09

Address: 3782 Madge Knoll, East Dudley, MA 63913

Phone: +2521695290067

Job: Customer Sales Coordinator

Hobby: Gunsmithing, Embroidery, Parkour, Kitesurfing, Rock climbing, Sand art, Beekeeping

Introduction: My name is Roderick King, I am a cute, splendid, excited, perfect, gentle, funny, vivacious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.